
WORMS – Am Samstag weihte der Bundestagsabgeordnete Marcus Held (SPD) sein Wormser Bürgerbüro in der Bebelstraße im Rahmen einer kleinen Feier offiziell ein. Wie bereits bei der Büroeinweihung seiner zweiten Anlaufstelle in Alzey freute sich der Abgeordnete auch in Worms über zahlreiche Gäste. „Die Wormserinnen und Wormser sollten die Möglichkeit erhalten, mein Büro, meine Wahlkreis-Mitarbeiter und auch mich kennenzulernen. Und diese Gelegenheit haben die vielen Besucher zu meiner Freude genutzt.“, sagte Held, der seine Wahlkreisbüros als Anlaufstelle für ratsuchende Menschen, wie auch für Kommunen und deren Repräsentanten, sieht. Denn dem Abgeordneten ist es ein besonderes Anliegen die Interessen des Wahlkreises zu vertreten, weshalb er betonte:
„Meine beiden Wahlkreisbüros spielen bei meiner Arbeit als Bundestagsabgeordneter natürlich eine wichtige Rolle. Durch diese bin ich auch außerhalb der regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunden jederzeit für die Menschen erreichbar.“
Neben dem Büro des Abgeordneten befindet sich auch die Geschäftsstelle der SPD-Unterbezirke Alzey-Worms sowie Worms in den Räumlichkeiten im Wormser Vorort Neuhausen. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Kathrin Anklam-Trapp und Jens Guth und deren Teams für die Menschen in der Region auch weiterhin gute und bürgernahe Arbeit zu leisten. Damit führen wir eine gute Tradition fort, denn seit drei Jahrzehnten ist unser Standort in der Bebelstraße für alle Bürgerinnen und Bürger offen.“, so Held über die Bürogemeinschaft mit den beiden Landtagsabgeordneten. Der Parlamentarier erinnerte sich zudem während seiner Rede an den Tag zurück, als er sich im Keller des Gebäudes seinen Parteifreunden als Kandidat für Nachfolge von Klaus Hagemann als Bundestagsabgeordneter vorstellte.
„Nach meiner Wahl war mir sofort klar, dass ich nicht nur die Nachfolge von Klaus Hagemann antreten werde, sondern selbstverständlich auch mit meinen Büro weiterhin in der Bebelstraße bleiben werde. Auch ich möchte von hier aus die Politik der SPD nach außen tragen und für Neuhausen, Worms, das Land und den Bund gute Arbeit verrichten.“ Der erste Beigeordnete der Stadt Worms, Uwe Franz, sagte während seines Grußworts als Vertreter des Wormser Oberbürgermeisters Michael Kissel: „Wir freuen uns alle, dass unser Bundestagsabgeordneter sein Büro ebenfalls im Wormser Zentrum der Sozialdemokratie hat.Wenn ich mir die kleine Anekdote zur Vorstellung Marcus Held anhöre, kann man sagen: Er hat es von unserem Keller in den Bundestag geschafft.“ Uwe Merz, SPD-Ortsvorsteherkandidat für Neuhausen, ergänzte Franz‘ Ausführungen: „Das Büro ist eine ganz wichtige Anlaufstelle für die Menschen aus der Region. Ich freue mich, dass hier in Neuhausen auch weiterhin zwei Landtagsabgeordnete und ein Bundestagsabgeordneter zu Hause sind.“
Von einer „Schmiede, in der viel erreicht wurde und auch weiterhin viel erreicht wird“ sprach MdL und UB-Vorsitzende Alzey Worms, Kathrin-Anklam-Trapp, in ihrem Grußwort und blickte bereits auf die anstehende Kommunal- und Europawahl. „Wir haben die Wahlen fest im Blick, aber noch fester haben wir die langfristige, gemeinsame Arbeit im Blick.“, unterstrich Anklam-Trapp und erhielt dafür Zustimmung von Marcus Held. Dieser betonte in seiner Rede, dass er bereits nach den ersten Bürgersprechstunden gemerkte habe, dass viele Herausforderungen in Worms und Umgebung nur gemeinschaftlich zu lösen seien. „Da hier Vertreter der Politik aus allen Ebenen zusammenkommen bin ich fest davon überzeugt, dass wir die Probleme und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger gemeinsam lösen können.“, so Held.
Außerdem berichtete der Teilzeit-Berliner von seiner Arbeit in seinen Ausschüssen, wo momentan die künftigen Förderprogramme aufgestellt werden. Bei diesem Thema verwies der Abgeordnete auf die große Bedeutung der Städtebrauförderung in der Nibelungenstadt und betonte: „Das Projekt Soziale Stadt hat schon vieles in Worms bewegt. Genauso wichtig ist aber auch Projekt Grüne Schiene. Auch hier glaube ich, dass die Zusammenarbeit unter einem Dach von Vorteil für uns alle sein wird.“
Das Wormser Bürgerbüro ist ganztägig von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besetzt (9-17 Uhr). Neben Büroleiterin Isabel Mackensen und Helds persönlichem Referenten Marco Meidinger arbeitet auch Pressereferent Florian Stenner in der Bebelstraße. Zudem haben hier die zahlreichen Praktikanten die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeit des Bundestagsabgeordneten und seines Teams zu erhalten. Neben Teamgesprächen und der täglichen Büroarbeit finden auch regelmäßige Bürgersprechstunden in der Bebelstraße statt. Die nächste Bürgersprechstunde ist am 24.03.2014 von 16-18 Uhr. Anmeldungen sind von montags bis freitags unter 06241 305 249 möglich.
Ein abschließendes Dankeschön für die großartige Unterstützung geht an die zahlreichen Helferinnen und Helfer sowie den SPD-Ortsverein Neuhausen, der sich um die Bewirtung der Gäste gekümmert hat.
Kontakt
Deutscher Bundestag
Marcus Held
Platz der Republik 1
11011 Berlin