
„Die Nibelungenstadt verfügt über ein breites und hochwertiges Angebot an unterschiedlichsten Pflegeplätzen, wodurch betroffene Angehörige leicht einen Pflegeplatz finden können“, lobte Marcus Held (SPD), Kandidat für den Deutschen Bundestag nach einem Besuch im Casa Reha Mathildenhof in der Bebelstraße.
Heimleiter Stephan Hemberger führte Held durch die 2011 errichtete Einrichtung, die über 160 Betten verfügt. Der Bundestagskandidat zeigte sich beeindruckt von der modernen Architektur und der Großzügigkeit der Wohnbereiche, die jeweils von einer begrünten Dachterrasse abgerundet wurden. Im Gespräch mit der Pflegedienstleiterin Ilonka Breinich wurde deutlich, dass die neue Einrichtung weit aus mehr examinierte Pflegekräfte vorhält als dies nach gesetzlichen Vorgaben notwendig wäre. „ Es ist sehr wichtig dass wir gleiche Pflegestandards haben und dies durch die Heimaufsicht auch überwacht wird. So können Angehörige entscheiden, nach welchen anderen Kriterien sei ein Pflegeheim für ihre Verwandten aufsuchen,“ beschreibt Marcus Held die Situation. Auf Grund der Tatsache, dass sowohl im Casa Reha Mathildenhof als auch in anderen Wormser Pflegeheimen Plätze nicht belegt sind , können im Bedarfsfall Pflegeplätze kurzfristig in Anspruch genommen werden.
„ Dies kann im Fall von Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege für die Angehörigen eine große Erleichterung sein“, so der SPD Bundestagskandidat. Er lobte in einem abschließenden Gespräch mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern, das Engagement aller im Bereich der Pflege engagierten Menschen. „ Ohne Sie alle wäre unsere Gesellschaft um einiges ärmer,“ so Held abschließend.
Kontakt
Deutscher Bundestag
Marcus Held
Platz der Republik 1
11011 Berlin