Bildquelle: Stadt Oppenheim

OPPENHEIM Schutz und ein helles, freundliches Zuhause bieten der Kreis und der Internationale Bund (IB) seit Kurzem in der Rathofstraße unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden (UMAs). Davon überzeugten sich jetzt Stadtbürgermeister Marcus Held mit allen Beigeordneten und städtischen Beauftragten sowie dem VG-Beauftragten für Migration und Integration, Milan Singh im Rahmen eines gemeinsamen Ortstermins.

„Angesichts aktueller Meldungen über unbegleitete Kinder und Jugendliche begrüßen wir, in unserer Stadt einen geschützten Zufluchtsort für diese jungen und jüngsten Flüchtlinge zu wissen. Wir danken dem Internationalen Bund und dem Landkreis für das engagierte Eingreifen zum Wohle dieser jungen Menschen, die hier rund um die Uhr das ganze Jahr betreut werden“, so Held.

„Jedoch gilt es, auch die sozial Schwachen in der VG und der Region nicht zu vergessen. Ich werde mich auch in Zukunft dafür einsetzen, dass etwa Obdachlose und andere Bedürftige von gleich gelagerten Möglichkeiten in unserer VG und der Region profitieren können. Wir lassen niemand zurück“

, hinterfragte Held die neuerliche Schaffung dieser Betreuungsmöglichkeit kritisch. Gemeinsam mit der Leiterin „Bildung und soziale Dienste“ des IB Südwest, Ursula Schade, will Held ein solches Projekt angehen.

Insgesamt neun Jugendliche aus dem Irak, Afghanistan und Syrien sind bereits in die Räumlichkeiten unter Trägerschaft des Internationalen Bundes gezogen. „Es findet an 365 Tagen eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung statt. Die Kosten hat dankenswerterweise der Landkreis, laut Pflegegesetz, übernommen. Geplant ist ein Ausbau auf 220 Plätze auch für die umliegenden VGs und Kommunen“, erklären Ursula Schade und Raphael Ott, dem als Diplom-Pädagogen die Bereichsleitung für Oppenheim zufällt. Neben den Möglichkeiten in einem gemeinsamen Aufenthaltsraum werden die Jugendlichen nach dem Jugendschutzgesetz (JuSchuG) behandelt und müssen sich an die entsprechenden Ausgangszeiten und Verpflichtungen halten.

Bild- und Textquelle: Stadt Oppenheim