Der persönliche, ständige Kontakt zu den Menschen und ihren Sorgen und Nöten verbinden die Versicherungsbranche und die Politik. Das stellten der SPD-Bundestagsabgeordnete Marcus Held und Boris Göttelmann vom „Göttelmann Versicherungskontor“ bei ihrem jüngsten Treffen fest. Anlass für den außergewöhnlichen Besuch in der Pariser Straße 60 war der Aktionstag „Praxis für Politik“ auf Einladung des Bundesverbandes.. weiterlesen →

„In letzter Zeit werde ich häufiger darauf angesprochen, warum es keinen Briefkasten im Liebenauer Feld gebe“, so der Bundestagsabgeordnete Marcus Held (SPD). Bei der ehemals amerikanischen Wohnsiedlung in Worms handelt es sich nun um eine aufstrebende Wohn- und Arbeitsgegend. Viele Arbeitsplätze sind mittlerweile dort entstanden. Viele soziale Einrichtungen haben sich dort angesiedelt. Das Liebenauer Feld.. weiterlesen →

08 Sep 2017
September 8, 2017

Langer Weg mit glücklichem Ende

Abdinur Warsame hat es geschafft. Er hat als anerkannter Flüchtling einen Ausbildungsplatz als Industriemechaniker bei der Firma Nestlé in Osthofen bekommen. Ein langer Weg, auf dem der Bundestagsabgeordnete Marcus Held (SPD) ihn unterstützt und begleitet hat. „Es ist wichtig, Flüchtlingen zu helfen, die integrationswillig und integrationsfähig sind. Wenn es wie bei dem jungen Somalier darum.. weiterlesen →

02 Sep 2017
September 2, 2017

Mit dem Bundestag für ein Jahr in die USA

Ein Jahr in die USA! Als Junior-Botschafter für Deutschland den American Way of Life erleben und Freunde fürs Leben gewinnen – das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) lässt diesen Wunsch für junge Menschen Wirklichkeit werden. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Marcus Held möchte geeignete Bewerber auf diese Möglichkeit aufmerksam machen und sie ermutigen, sich zu bewerben. Auch 2017 bietet das.. weiterlesen →

Held: „Zwei Wochen nach Defekt im Abwassersystem im AKW Biblis sind Untersuchungen zur Ursachenklärung noch nicht abgeschlossen“  RHEINHESSEN/BERLIN – Im Zusammenhang mit dem am 25. Juli 2017 neuerlich festgestellten Mängeln am Abwassersystem des Block B des Atomkraftwerkes Biblis hat der Bundestagsabgeordnete Marcus Held (SPD) eine schriftliche Frage an die Bundesregierung gestellt. „Dadurch wollte ich Details.. weiterlesen →

(Foto: ©den-belitsky – istockphoto.com) Berlin/Worms – Auf das Schreiben des SPD-Bundestagsabgeordneten Marcus Held, worin er schnellere Fernverkehrsverbindungen für die Stadt Worms anmahnt, hat die Deutsche Bahn nun geantwortet. „Im Grunde genommen bin ich über die Antwort der Bahn enttäuscht.“ Konkret kann die Deutsche Bahn derzeit angesichts der hohen Streckenauslastung im Rheintal keine zusätzlichen Fernverkehrshalte mehr.. weiterlesen →

WÖRRSTADT/RHEINHESSEN – Federweißer das ganze Jahr über? Geht nicht? Und ob das geht. Für die EB-Secco GmbH unter der Ägide des Winzer-Duos Carlo Bermes und Jörg Eppelmann, die eine Gesetzesänderung zum Mindesthaltbarkeitsdatum nutzten, um den Saisonkracher haltbar zu machen, ist das kein Problem mehr. Davon und wie „Fedi – Der Neue“ auf der Zunge prickelt,.. weiterlesen →

Versicherungsvertrieb erfordert Beratung! Sehr gerne habe ich Versicherungsvertrieb erfordert Beratung! Sehr gerne habe ich in Berlin die Aktion des BVK – Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. und seines Präsidenten Michael H. Heinz unter dem Motto „„Kein Vertrieb ohne Beratung: Damit Sie nachher mit Ihrer Versicherung nicht im Regen stehen“ unterstützt. Mit der Aktion will der BVK auf die Notwendigkeit.. weiterlesen →

Rede zu Protokoll – Top 33 – 30.03.2017 1. Les. Reg.-Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/97 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Januar 2016 über Versicherungsvertrieb und zur Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, heute behandeln wir in erster Lesung den Regierungs-Entwurf eines Gesetzes.. weiterlesen →

WAHLKREIS – Mit guten Nachrichten für Hauseigentümer und Mieter kommt der SPD-Bundestagsabgeordnete Marcus Held aus Berlin zurück. „Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat jetzt die Konditionen des Programms `Kriminalprävention durch Einbruchsicherung´ verbessert und die Mindestinvestitionssumme von 2.000 auf 500 Euro herabgesetzt. Damit können künftig auch Hauseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die weniger als.. weiterlesen →

WORMS – Bei „Evonik“ stimmt die Chemie. Davon konnte sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Marcus Held bei seinem Antrittsbesuch beim neuen Standortleiter Dr. Robert Weber überzeugen. Im Zentrum des Treffens stand für den Bundespolitiker die weitere, intensive Pflege des engen Verhältnisses zu den Chemie-Experten im Pfaffenwinkel. „Seien es sehr fruchtbare Gespräche zum Erneuerbaren-Energie-Gesetz in 2014, kurze Wege.. weiterlesen →

OSTHOFEN – Eine umfassende Bedarfsanalyse als nächster Schritt ist das Ergebnis des Runden Tischs zur Sportstättensituation in Osthofen, zu dem der SPD-Bundestagsabgeordnete Marcus Held in den Landgasthof „Zum Schwanen“ eingeladen hatte. Dazu wird Held noch im April Gespräche mit der Stadt, der VG, dem Kreis und dem Land führen. Dank zahlreicher Experten-Referenten entwickelte sich so,.. weiterlesen →

Marcus Held (MdB) sieht für Mittelständler und Handwerksbetriebe der Region in der erhöhten Sofortabschreibung in Höhe 800 Euro eine große Erleichterung Mit einer historischen Veränderung zum Wohle der vielen Handwerksbetriebe, kleinen Mittelständlern und zahlreichen Selbstständigen in seinem Wahlkreis kehrt der SPD-Bundestagsabgeordnete aus einer ereignisreichen Sitzungswoche in den Wahlkreis zurück. „Denn just in dieser Woche konnte.. weiterlesen →

Wer meine gestrige Rede im Plenum des Deutschen Bundestages verpasst hat, dem sei hier nochmals die Möglichkeit gegeben die Rede im Wortlaut aus dem Protokoll nachzulesen. Viel Spaß!   Marcus Held (SPD): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Wir beschäftigen uns heute pünktlich zum Fristablauf am Montag mit dem Neunten Gesetz.. weiterlesen →

WORMS-RHEINDÜRKHEIM – Ein wahrhaft leuchtendes Aushängeschild der Gemeinde besuchte der SPD-Bundestagsabgeordnete Marcus Held mit seiner Stippvisite bei „Ebbes vum Kessel“. Für Geschäftsführer Stefan Kessel und sein Team sowie unzählige zufriedene Genießer des Cateringservice sind Nachhaltigkeit und Biozertifizierung im Umgang mit Nahrungsmitteln unverzichtbar geworden, wie Held vor Ort erfuhr. „Anfangs wurden wir dafür belächelt, da sich.. weiterlesen →