BERLIN/WORMS – Nahezu an die 100 Praktikantinnen und Praktikanten aus dem gesamten Wahlkreis konnte der SPD-Bundestagsabgeordnete Marcus Held in der ablaufenden Legislaturperiode zu spannenden und interessanten Wochen in seinem Berliner Abgeordnetenbüro begrüßen. Stellvertretend für die vielen Praktikanten auch in diesem formuliert die 19-jährige Stella Kestler in ihren eigenen Worten, welche Erfahrungen sie, als frisch gebackene.. weiterlesen →

„In der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause haben wir endlich nach langen und schwierigen Verhandlungen mit dem Koalitionspartner das Pflegeberufereformgesetz (PflBG) verabschiedet“, berichtet der SPD-Bundestagsabgeordnete Marcus Held als Reaktion auf ein Informationsschreiben der stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Prof. Dr. Karl Lauterbach und Dr. Carola Reimann. „Mit dieser Reform werden wir die Attraktivität des Pflegeberufes maßgeblich.. weiterlesen →

„Ich bin überrascht über die Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine neuerliche Frage von mir zum Thema Geburtshilfe.“ Im Zuge der sich zurzeit häufenden Nachrichten über die Schließung von Kreißsälen in ganz Deutschland und insbesondere auch in Rheinland-Pfalz hatte der Bundestagsabgeordnete Marcus Held (SPD) beim Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) nachgefragt, welche Erkenntnisse zum Thema Schließung von.. weiterlesen →

29 Jun 2017
Juni 29, 2017

Meine 30. Rede im Deutschen Bundestag

„Zum Ende der Legislaturperiode freue ich mich, dass der Deutsche Bundestag heute und morgen noch zwei wichtige Gesetze verabschieden wird, zu denen ich federführender Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion war. Dabei handelt es sich zum einen um die 2./3. Lesung zur Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) und um die 3. Änderung des Telemediengesetzes, bei der dann endlich die WLAN-Störerhaftung abgeschafft.. weiterlesen →

(Foto: Damir Cudic – istockphoto.com) Marcus Held, zuständiger Berichterstatter der AG Wirtschaft und Energie; Christian Flisek, zuständiger Berichterstatter der AG Recht und Verbraucherschutz; Lars Klingbeil, netzpolitischer Sprecher: Nachdem die Unionsfraktion endlich ihren schon lange nicht mehr nachvollziehbaren Widerstand gegen das WLAN-Gesetz aufgegeben hat, kann nun doch noch in der letzten Sitzungswoche ein wichtiges Vorhaben des.. weiterlesen →

„In den letzten Wochen erreichten mich tagtäglich viele Zuschriften und Anrufe aus meinem Wahlkreis zu den geplanten Grundgesetzänderungen. Grund hierfür war vor allem die Änderung des Art. 90 und Art. 143e im Grundgesetz zur geplanten Verkehrsinfrastrukturgesellschaft. In der Fraktion haben wir dazu intensiv beraten. Es gab zahlreiche Anhörungen im Haushaltsausschuss, viele Bürgerinnen und Bürger, insbesondere.. weiterlesen →

Berlin/Nierstein – Als ein besonders positives Beispiel von Integration bezeichnete der Bundestagsabgeordnete Marcus Held die Klasse der Carl-Zuckmayer-Realschule Nierstein bei ihrem Besuch in Berlin. Beim Gespräch im Reichstagsgebäude erfuhr Held von der Klassenlehrerin Frau Franziska Schmid, was es mit der Integrationsklasse der Carl-Zuckmayer-Realschule Nierstein auf sich hat. „Alle Schüler dieser Klasse haben einen Migrationshintergrund und.. weiterlesen →

28 Apr 2017
April 28, 2017

Junge polnische Gäste in Berlin

Alzey/Koscian – „Es ist mir immer wieder eine Freude, junge Menschen aus der Partnerschaft bei uns begrüßen zu dürfen und damit den Austausch zwischen Alzey-Worms und der polnischen Partnerregion zu intensivieren“, so der Bundestagsabgeordnete Marcus Held. In dieser Woche hatte der Parlamentarier die Ehre, Schülerinnen und Schüler aus Koscian in Polen im Berliner Reichstagsgebäude willkommen.. weiterlesen →

Versicherungsvertrieb erfordert Beratung! Sehr gerne habe ich Versicherungsvertrieb erfordert Beratung! Sehr gerne habe ich in Berlin die Aktion des BVK – Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. und seines Präsidenten Michael H. Heinz unter dem Motto „„Kein Vertrieb ohne Beratung: Damit Sie nachher mit Ihrer Versicherung nicht im Regen stehen“ unterstützt. Mit der Aktion will der BVK auf die Notwendigkeit.. weiterlesen →

Rede zu Protokoll – Top 33 – 30.03.2017 1. Les. Reg.-Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/97 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Januar 2016 über Versicherungsvertrieb und zur Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, heute behandeln wir in erster Lesung den Regierungs-Entwurf eines Gesetzes.. weiterlesen →

WAHLKREIS – Mit guten Nachrichten für Hauseigentümer und Mieter kommt der SPD-Bundestagsabgeordnete Marcus Held aus Berlin zurück. „Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat jetzt die Konditionen des Programms `Kriminalprävention durch Einbruchsicherung´ verbessert und die Mindestinvestitionssumme von 2.000 auf 500 Euro herabgesetzt. Damit können künftig auch Hauseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die weniger als.. weiterlesen →

Wer meine gestrige Rede im Plenum des Deutschen Bundestages verpasst hat, dem sei hier nochmals die Möglichkeit gegeben die Rede im Wortlaut aus dem Protokoll nachzulesen. Viel Spaß!   Marcus Held (SPD): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Wir beschäftigen uns heute pünktlich zum Fristablauf am Montag mit dem Neunten Gesetz.. weiterlesen →

06 Mrz 2017
März 6, 2017

„SPD in bester Wahlkampf-Stimmung!“

Beim Politischen Aschermittwoch mit Marcus Held in Alzey und Worms war es nicht mehr zu übersehen: die SPD ist in bester Wahlkampfstimmung. Unser Kanzlerkandidat Martin Schulz begeistert die Menschen und sorgt für eine neue Lust an der Politik. Über 600 Neumitglieder hat die SPD in Rheinland-Pfalz seit Bekanntgabe der Kanditatur begrüßen dürfen. „Wir haben den.. weiterlesen →

Heute unterstütze ich mit meiner Stimme den Gruppenantrag von Kerstin Griese, dem sich Sigmar Gabriel sowie weitere Mitglieder des Deutschen Bundestags angeschlossen haben und der auf die Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Suizidförderung, also der unterstützten Selbsttötung, abzielt. Der Antrag ändert nur so viel wie nötig und so wenig wie möglich an der bestehenden Rechtslage in Fragen der „Sterbehilfe“. Er.. weiterlesen →

  • (Auf das Foto klicken zum Vergrößern und Blättern durch die Galerie)

Mit großer Freude habe ich am vergangenen Wochenende die geballte Rheinhessen-Power von mehr als 120 Teilnehmern in Berlin begrüßen dürfen. Darunter waren zahlreiche SPD-Ortsvereine aus Worms, dem Altrhein, Oppenheim sowie eine Delegation der „Dautenheimer Bembelsänger“. Auf meine Einladung in diesem Jahr konnten die Teilnehmer der großen Fahrt, nach einem leckeren Frühstück in Berlin-Neukölln am frühen.. weiterlesen →