TAIWAN/WAHLKREIS In Zusammenarbeit mit der Taipeh-Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland macht der SPD-Bundestagsabgeordnete Marcus Held auf das Stipendienprogramm der Regierung der Republik China (Taiwan) aufmerksam.
Mit dem sogenannten „Taiwan Fellowship 2017“ werden Forschungsaufenthalte von Wissenschaftlern in den Sozial- und Geisteswissenschaften in Taiwan mit einer Dauer von drei bis zwölf Monaten gefördert. Die Forschungsaufenthalte müssen in der Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017 liegen. „Das Programm richtet sich an Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus der ganzen Welt mit dem Forschungsschwerpunkt Taiwan, Cross-Strait-Relations, Festlandchina, Asia Pacific oder Sinologie“, erklärt Held nach einem Treffen mit Vertretern der Taipeh-Vertretung. Gerne können Bewerber Forschungsprojekte mit Themen verbinden, die sich auf die Transpazifische Partnerschaft (TTP), die Regionale Umfassende Wirtschaftspartnerschaft (RCEP), das Ost- oder das Südchinesische Meer beziehen. „Mit dem Taiwan Fellowship besteht die Möglichkeit, ein selbst gewähltes Forschungsvorhaben in den genannten Bereichen an einer selbst gewählten wissenschaftlichen Einrichtung oder Hochschule in Taiwan durchzuführen“, so Held weiter, der den damit verbundene wissenschaftlichen und interkulturellen Austausch mit den engen Partnern aus Asien lobt und hervorhebt.
Die Einzelheiten und Richtlinien dieses Programms können auf der Website www.taiwanfellowship.ncl.edu.tw eingesehen werden. Die Bewerbungsfrist läuft vom 1. Mai bis zum 30. Juni 2016. Die Anmeldung muss zunächst online erfolgen. Danach sind die erforderlichen Unterlagen einzusenden an:
Kontakt
Deutscher Bundestag
Marcus Held
Platz der Republik 1
11011 Berlin