
„Wir sind sehr stolz, dass wir nun eine Kommunikations- und Informationszentrale im Herzen von Osthofen haben“, so SPD-Bürgermeisterkandidat für die Stadt Osthofen, Thomas Goller, im Rückblick auf die offizielle Einweihung des Bürgerbüros der Genossen. Zu dieser kamen zahlreiche Interessierte Osthofener, Nachbarn sowie Vertreter aus der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik in die Weinstadt.
In der ehemaligen Löwenapotheke – direkt an der viel befahrenen Friedrich-Ebert-Straße gelegen – haben interessierte Bürgerinnen und Bürger seit letztem Samstag die Möglichkeit, mit Vertretern des Ortsvereins ins Gespräch zu kommen. Denn das Bürgerbüro steht nicht nur durch die große Glasfassade für Transparenz, sondern auch das Innere des Gebäudes soll die Offenheit der Osthofener SPD nach außen tragen. Hans-Hermann Seelig (Bürgermeisterkandidat VG Wonnegau) freut sich darauf, „vor Ort mit den Bürgerinnen und Bürgern zu diskutieren, Probleme anzugehen und neue Ideen zu entwickeln.“
Des weiteren dient das SPD-Bürgerbüro künftig auch als Anlaufstelle für den Bundestagsabgeordneten Marcus Held und seine Landtagskollegin Kathrin Anklam-Trapp. Beide Politiker beteiligen sich an der Miete und möchten die modern eingerichteten Räumlichkeiten in Zukunft ebenfalls regelmäßig besuchen. Symbolisch bekamen die Beiden deshalb am Tag der Einweihung einen Schlüssel für die Eingangstür überreicht. Marcus Held stellte in seinem Grußwort bereits in Aussicht, dass er dort die eine oder andere Bürgerstunde abhalten wird. „Wir befinden uns im Herzen von Osthofen. Hier wird künftig zum Wohle der Stadt und der Menschen gearbeitet.“
Kontakt
Deutscher Bundestag
Marcus Held
Platz der Republik 1
11011 Berlin