22 Mrz 2016
März 22, 2016

Praktikumsbericht von Maribel und Robin

Maribel Suchi und Robin Freund absolvierten in den zurückliegenden Wochen ein Schulpraktikum beim Bundestagsabgeordneten Marcus Held. Was sie dort während ihrer Zeit alles erlebt haben, davon berichten die zwei ausführlich in ihrem Praktikumsbericht:

Wie die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten aussieht und was im Wahlkreis alles zu tun ist, konnten wir uns bislang schwer vorstellen.
So sah die Politik in den Medien doch ganz einfach aus, wir können alles kritisieren, müssen nicht die Interessen anderer beachten – doch so einfach es aussehen mag, ist das alles nicht.Umso interessanter war für uns das abwechslungsreiche Praktikum in Worms.

Schon am ersten Tag begegnete uns die Arbeit, die vor den entscheidenden Landtagswahlen durchaus auch umfangreicher sein kann.
So wurden wir in den ersten Minuten in unserem politischen Wissen herausgefordert, dennoch waren wir dann ziemlich schnell bei der Sache.
Zunächst erwartete uns viel Papierkram – eine alltägliche Arbeit, die zwar unbedeutend klingt, aber unheimlich wichtig ist um Marcus Held in seiner sehr umfangreichen Arbeit zu unterstützen.
So gehörten das Sortieren der Ablage und das Markieren von nützlichen Informationen in Verbandsgemeindeblättern im Wahlkreis zu unseren Büroaufgaben.

Einen Einblick in die Arbeit innerhalb unseres Wahlkreises bekamen wir in den folgenden Tagen. So durften wir Herrn Held und seinen Büroleiter auf so einige Termine begleiten. Dass beschlossene Gesetze in Berlin viele Leute vor Ort betreffen und diese auf den Bundesabgeordneten setzen, erstaunte uns.
So erwarteten uns Vorstellungen einzelner Betriebe mit einem Einblick, den wir ansonsten wahrscheinlich nie hätten bekommen können, ebenso wie viel aktuelle Politik, die wir mit einem ganz anderen Blick sehen durften.
Hierbei nahm sich Marcus Held immer die Zeit, uns jedes Thema zu erklären und uns einen Überblick zu verschaffen, damit wir Möglichkeit hatten, selbst ebenfalls Fragen an die Unternehmen zu stellen – die diese auch gerne ausführlich beantwortet haben.

So spannend jeder Termin auch war und auch wenn die Stimmung immer sehr locker war, wurde ziemlich schnell deutlich, dass all dies kein Spaß ist: Termine im Stundentakt, von denen jeder einzelne im kompletten Wahlkreisgebiet stattfinden konnte und auch eine schnelle Planänderung konnte wichtig werden. Hierbei ist ebenfalls ständig das Können des Teams um Marcus Held gefragt.

So konnten wir uns beispielsweise an einem Morgen bei einem Tee das Konzept einer Montessori Grundschule erklären lassen und durch diese geführt werden, daraufhin mittags in einem ganz anderen Ort Tiere eines Geflügelzuchtvereins bestaunen und danach noch einem Termin mit einem Sicherheitsunternehmen beiwohnen, bei dem die Problematik der privaten Sicherheitsdienste und geplanter bzw. bestehender Gesetze thematisiert wurde, sowie Problemen Raum zur Diskussion und Weiterverfolgung durch Held gegeben wurde.

Doch egal wie hektisch es auch mal sein mochte, gab Marcus Held einem nie das Gefühl, ein Anliegen sei unbedeutend. Jeder wurde gehört und bekam auch für zukünftige Interessen Hilfe zugesprochen.

Wir, die zuvor nur wenig mit Politik in Berührung gekommen sind, hatten in einem Gespräch mit Herrn Held die Chance, unsere politischen Interessensgebiete zu erläutern und fanden während unseres gesamten Praktikums heraus, was es bedeutet, sich für Probleme einzusetzen, die normale Bürger wie wir ebenso haben.

Und auch an anderen Tagen, in denen Büroarbeit an der Tagesordnung war, konnte man erkennen, dass die zu erledigende Arbeit sehr vielseitig sein kann – diese Vielseitigkeit ist allerdings auch das, was so viel Spaß macht.

Das Praktikum gab uns die Gelegenheit, unser Interesse für die Politik stärker auszubauen und uns in gewisser Hinsicht auch weiterzubilden.
Wir haben sehr viel Spaß gehabt und können aus dem Praktikum viel mitnehmen, politisch als auch, durch die Arbeit im Büro, privat.

Wir bedanken uns bei Marcus Held und seinem Team, insbesondere Milan Singh und Nicole Roscher, für die ausgiebige Verpflegung, den spannenden Einblick hinter die Kulissen und die abwechslungsreiche Zeit im Büro.
Ebenso danken wir Pavel Zolotarev, der uns gezeigt hat, wie wertvoll der Wahlkampf für die Partei ist.

Wie viele Menschen hinter der, für die Öffentlichkeit präsenten Person Marcus Held stehen, hätten wir kaum erwartet.