
Alba Hahn Utrero hat auf Initiative von Marcus Held ein Praktikum in Berlin absolviert. In einem kleinen Bericht wurde das Erlebte zusammengefasst:
Ich nehme Teil an einem Praktikum im Bundestag bei der SPD Fraktion. Wie die meisten Praktikanten, möchte ich dieses Praktikum machen, weil mich die deutsche Politik interessiert. Ich wollte einen Einblick in den Alltag der Verwaltung und der Abgeordneten des Bundestags bekommen. Wie die meisten Praktikanten mache Ich mein Praktikum in dem Büro des Abgeordneten, aus dem Wahlkreis meiner Großeltern. Vielleicht das Einzige, das überraschend sein kann, ist, dass Ich nicht in Deutschland lebe. Ich bin auch nicht Deutsche, oder zumindest habe Ich keine Staatsangehörigkeit, und deutsch ist nicht meine Mutter Sprache.
Meine Mutter ist Spanierin, mein Vater ist Deutscher, ich bin in Katalonien geboren und aufgewachsen. Ich habe eine multikulturelle Identität und ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesem Text vermitteln kann, warum ich glaube, dass es wichtig für Sie, Ihre Partei, Ihr Land und das europäische Projekt ist, jungen Menschen wie mir die Möglichkeit zu geben, etwas über das Politisches System Deutschlands zu lernen.
Wir leben in einer Zeit der Identitätskrise. Auf lokaler Ebene finden wir fremdenfeindliche Parteien wie die AfD, die immer mehr Stimmen gewinnt. Und auf internationaler Ebene durch den „Brexit“ vor der Haustür des europäischen Festlands. Was können diejenigen von uns tun, die ein politisches System aufrechterhalten wollen, welches in seiner Vielfalt geschützt und gefeiert werden sollte? Nach meiner Meinung ist die Bildung die einzige Antwort. Damit meine ich nicht nur das, was uns in der Schule beigebracht wird über die Notwendigkeit die Vielfalt zu verteidigen, sondern auch Chancen zu haben, um für sich selbst diese Vielfalt zu erleben, davon zu lernen und sich gleichzeitig unterschiedlich und dennoch ähnlich zu fühlen.
Solche Ziele sind uns nicht unbekannt. Europäische Programme wie Erasmus sind auf der Notwendigkeit Verbindung durch die Kenntnisse über andere Kulturen zu erreichen gegründet. Nur so werden die Leute für ein gemeinschaftliches Ziel arbeiten. Und das soll ein Hauptpunkt für die deutsche Politik sein: Deutschland ist einer der größten Nutznießer der Existenz der EU. Die EU hat es ermöglicht, Deutschland wirtschaftlich und politisch zu stärken. Auf lokaler Ebene hat Deutschland Probleme mit der Integration von Zuwanderern und deren Nachkommen in das Land. Diese Probleme werden in der Zukunft nicht weniger werden.
Möglichkeiten schaffen für Menschen mit einer doppelten Identität den politischen Prozess zu verstehen ist deshalb von Vorteil. Nun da Ich in Deutschland bin lerne Ich mehr über Kultur, Politik und die Menschen. Wenn Ich zurück zu Hause bin, wird meine Gemeinschaft durch meine Erfahrungen mehr über Deutschland lernen, und mehr über Deutschland verstehen und Interesse an Deutschland haben , ohne in Klischees zu fallen.
Viele Leute wie ich, die zu Ihren Gemeinschaften gehen und Ihre neuen Erkenntnisse teilen, sind der Schlüssel um unsere Gemeinden weiter zu vereinen und erfolgreich in unsere gemeinsamen Projekten zu sein.
Deswegen glaube Ich, als eine Ausländerin, dieses Praktikum zu machen ist sehr wichtig für unsere jeweilige lokale Gemeinschaft und unser gemeinsames europäisches Projekt. Ich hoffe dass der Bundestag im Allgemeinen und insbesondere die SPD-Fraktion weiterhin diese Praktika an junge Ausländer vergeben. Ich danke Ihnen für die Gelegenheit.
Kontakt
Deutscher Bundestag
Marcus Held
Platz der Republik 1
11011 Berlin