
Strom aus Erneuerbaren Energien leistet einen wesentlichen Beitrag für den Klimaschutz. Mit dem soeben im Plenum verabschiedeten Gesetzentwurf der Bundesregierung für eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), soll deshalb der Ausbau von Erneuerbaren Energien in Deutschland weiter gefördert werden. Laut dem Entwurf können Windkraftanlagen, deren EEG-Vergütung ab dem 1. Januar 2021 ausläuft, über eine erhöhte Marktwertprämie,.. weiterlesen →

Der Südkaukasus ist Teil der unmittelbaren Nachbarschaft Europas. Daher ist die Stabilität dieser Region in unserem Interesse und nach besten Kräften zu unterstützen. Das Abkommen vom 9. November sowie der Antrag der Regierungsfraktionen im Deutschen Bundestag vom 26. November 2020 bilden hierfür die politischen Grundlagen. Nun gilt es für alle Beteiligten vor Ort, die Minderheitenrechte.. weiterlesen →

Heute beginnt das achttägige Lichterfest Chanukka, mit dem Juden auf der ganzen Welt an die Wiedereinweihung des Zweiten Jüdischen Tempels in Jerusalem erinnern. Es war mir eine besondere Freude, hierzu mit meinem Freund, Rabbiner Yehuda Teichtal, anlässlich der Einweihung des größten Menoraleuchters in Europa vor dem Brandenburger Tor in Berlin über dieses Fest zu sprechen… weiterlesen →

China ist eine globale Gestaltungsmacht im 21. Jahrhundert. Insbesondere in diesen schwierigen Zeiten gilt es, Vorbehalte auf beiden Seiten abzubauen und durch den persönlichen Austausch und konkrete unternehmerische Projekte die Zusammenarbeit zu festigen. Daher hat es mich sehr gefreut, bei einer Konferenz der Stadt Taicang nahe Shanghai mit Vertretern des deutschen Mittelstandes ein Grußwort beitragen.. weiterlesen →
Kontakt
Bundestagsbüro
MdB Marcus Held
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: (030) 227 74685
Fax: (030) 227 76685
Kontakt via E-Mail