
Mit einem großen Dankeschön und viel Lob hatte der Vorsitzende der Oppenheimer Tafel, Marcus Held, bereits jetzt vorgezogene Geschenke zur jüngsten Mitgliederversammlung der wohltätigen Einrichtung mitgebracht. Sein größter Dank ging an die Spendenbereitschaft der Freunde, Förderer und Menschen aus der Region, die mit einem Gesamtvolumen von über 21 000 Euro der Tafel unter die Arme gegriffen haben. „Wir sind sehr froh über die Zuwendungen aller Unterstützer. Damit können wir die sehr hohen laufenden Ausgaben, wie etwa Miet-, Pacht- oder Leasingkosten, gerade so decken und die wichtige Arbeit weiterführen, mit der wir aktuell in der Woche durchschnittlich mehr als 400 Nutzer der Tafel versorgen können“, so Held vor dem Vorstand und den Mitgliedern im Amtsgerichtskeller. „Ebenso geht, im Namen des gesamten Vorstands, unser Dank an alle ehrenamtlichen Helfern der Tafel, ohne deren tatkräftige Unterstützung die Versorgung der Menschen und der erfolgreiche Betrieb nicht möglich wären. Dieses Engagement ist beispielhaft“, so Held weiter im Rückblick auf das dritte Jahr des Bestehens der Einrichtung in der Rheinstraße, die Bezugsberechtigte und Bedürftige aus den Verbandsgemeinden Bodenheim, Nierstein-Oppenheim und Guntersblum an zwei Ausgabetagen in der Woche versorgt. Da die VG Nierstein-Oppenheim die Tafel jedes Jahr finanziell unterstützt, habe er sich im Auftrag des Vorstandes jetzt auch an die Verbandsgemeinden Guntesblum und Bodenheim gewandt und um finanzielle Unterstützung geworben, so Held, „denn rund die Hälfte der Bedürftigen kommen aus diesen NAchbar-Verbandsgemeinden. Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstands und einem gemeinsamen Imbiss als Dankeschön für die Ehrenamtlichen, blickt die Tafel jetzt auf die bevorstehende Weihnachtszeit sowie die Vorstandsneuwahlen in 2013. Am Rande der Mitgliederversammlung erhielt Ulrike Franz, aus den Händen vom Vorsitzenden Marcus Held und Beisitzer Hans-Jürgen Schwerdt eine Urkunde für Ihre Verdienste um die Tafel.
Kontakt
Deutscher Bundestag
Marcus Held
Platz der Republik 1
11011 Berlin