Marcus Held bei einer 10. Klasse der Nibelungenschule

„Politisches Engagement ist wichtig – und das völlig unabhängig von der Partei.“: Diesen Appell gab SPD-Bundestagsabgeordneter Marcus Held den Schülerinnen und Schülern einer 10. Klasse der Wormser Nibelungenschule am Ende seines Klassenbesuchs mit auf den Weg. Die frisch gewählte Ibersheimer Ortsvorsteherin Margit Zobetz, zugleich Leiterin der Nibelungenschule, lud den Abgeordneten zu einem Treffen in der Schule ein. Die Zehntklässler nutzten die Gelegenheit, um mit ihrem Gast über aktuelle politische Themen zu diskutieren. Neben dem Freihandelsabkommen, dem Ukrainekonflikt und der Debatte um den Genmais sprachen die Schülerinnen und Schüler auch die jüngste Europawahl an. „Man hat gemerkt, dass die Jugendlichen politisch alle sehr interessiert sind und die Wahlen verfolgt haben. Ich bin wirklich beeindruckt, wie schnell sich eine Debatte entwickelt hat.“, so Held rückblickend auf seinen Besuch.

Neben der Tagespolitik in Deutschland und der Welt stieß aber auch die Tätigkeit des Abgeordneten in Berlin auf großes Interesse bei der Schulklasse. Marcus Held ließ es sich daher nicht nehmen, den interessierten Jugendlichen einen Einblick in den Wochenablauf eines MdBs zu geben. „Die Einladung von Margit Zobetz hat mich sehr gefreut. Gerne komme ich wieder zu einem Besuch in die Nibelungenschule und berichte ein wenig von den Aufgaben eines Bundestagsabgeordneten.“, so der Teilzeit-Berliner abschließend.