
Von der Frage nach den Aufgaben eines Bundestagsabgeordneten bis hin zur Bedeutung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, die Wissbegier der Schülerinnen und Schüler des Alzeyer Gymnasiums am Römerkastell war groß. Gleich vier Schulklassen trafen sich zum Abschluss der Schulwoche im Neubau des Gymnasiums mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Marcus Held, um über seine persönlichen Erfahrungen und das politische Tagegeschäft in Berlin zu sprechen. Für die rund 80 Schülerinnen und Schüler nahm sich der Teilzeit-Berlin über zwei Stunden Zeit, sodass erst einige Minuten nach dem Pausengong sämtliche Fragen zur Zufriedenheit aller beantwortet waren.
Alle vier Klassen werden Anfang Juli nach Berlin reisen und dabei auch im Bundestag vorbeischauen. Da es sich jedoch nicht um eine Sitzungswoche handelt, kann Marcus Held seine Gäste aus Alzey nicht persönlich in Empfang nehmen. „Mir war es deshalb umso wichtiger, dass wir ein solch ausführliches Vorgespräch führen“, unterstreicht Marcus Held rückblickend. Gerne komme er jede Woche hier her, so der Abgeordnete begeistert ob der regen Beteiligung an der Frage-Antwort-Runde. Denn die Schüler hatten viele spannende Fragen im Gepäck: Was kann ein einzelner Abgeordneter im Bundestag bewegen? Wie hat es sich angefühlt, zum ersten Mal auf einem Stuhl im Plenarsaal Platz zu nehmen? Welche Ziele wurden sich vor Beginn des Mandats gesetzt und welche wurden bereits erreicht?
Marcus Held hatte sichtlich Spaß und bezog sogar das Schulgebäude in seine Ausführungen mit ein: „An dem schönen, neuen Gebäude sieht man sehr gut, wie Politik in Deutschland funktioniert. Die Kompetenzen sind auf mehrere Ebenen verteilt und hier haben alle Ebenen gemeinsam an der Verwirklichung des Neubaus gearbeitet“, erklärt der Parlamentarier und ergänzte im Gespräch: „Umso erfreulicher ist es, betrachtet man das Ergebnis: In einem hochmodernen Gebäude können aufgeweckte Schülerinnen und Schüler mit ihrem Wahlkreis-Vertreter sprechen.“ Dies sei laut Marcus Held ein ebenso wichtiger Bestandteil seiner Arbeit als Bundestagsabgeordneter, wie beispielsweise die Arbeit im Ausschuss für Wirtschaft und Energie.
Kontakt
Deutscher Bundestag
Marcus Held
Platz der Republik 1
11011 Berlin