BERLIN/WORMS – Kurz vor Beginn der diesjährigen Nibelungenfestspiele in Worms hat der Bundestagsabgeordnete Marcus Held (SPD) für dieses alljährliche Highlight auch noch einmal kräftig in der Bundeshauptstadt geworben. Dazu traf er den Vorsitzenden des zuständigen Bundestagsausschusses, Siegmund Ehrmann (SPD) zum Gespräch. Dabei ging es vor allem um eine mögliche Förderung der Nibelungenfestspiele durch die Kulturstiftung des Bundes. Beide Abgeordnete sind sich einig, dass dies möglich sein müsste.

„Die Nibelungenfestspiele begeistern seit Jahren mit weit über Deutschland hinaus bekannten Schauspielerinnen und Schauspielern nationales und internationales Publikum“

nibelungen, so Held. Auch mit dem neuen Intendanten Nico Hoffmann, den Held ebenfalls in Berlin traf, setze sich das internationale Renommee fort. Ehrmann sicherte Held seine Unterstützung dahingehend zu, insbesondere mit Blick auf 200 Jahre Rheinhessen, „Wege zu suchen, eines der bedeutendsten Ereignisse in Worms auch zukünftig national fördern zu können.“

Marcus Held wird dazu in den nächsten Wochen weitere Gespräche in Berlin führen und für die Nibelungenfestspiele kräftig die Trommel rühren. So hat Held Siegmund Ehrmann nach Worms eingeladen, ebenso angedacht ist auch ein weiteres Treffen mit dem Intendanten Nico Hoffmann, um sich mit beiden rückblickend über die Nibelungenfestspiele 2015 auszutauschen.

Für die diesjährige Premiere zu „Das Gemetzel“ am 31. Juli hat nach Einladung von Held der ehemalige Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit sein Kommen zugesagt. „Klaus Wowereit war nicht nur Regierender Bürgermeister, sondern zugleich auch Kultursenator von Berlin. Insofern freue mich auf sein Kommen zur Premiere der Nibelungenfestspiele“, so Held abschließend.