
HOCHHEIM Politische Unterstützung ohne sich die „Finger zu verbrennen“ leistete der SPD-Bundestagsabgeordnete Marcus Held bei der Neueröffnung der „Wühlmaus“ des DRK-Berufsbildungswerk Worms in der Binger Straße 52. Dort schwang der Parlamentarier, gemeinsam mit dem engagierten Team aus jungen Auszubildenden, das Bügeleisen, um viele Einzelteile in ordentlichem Zustand einen Platz in der reichhaltigen Auslage des Secondhand-Geschäfts für hochwertige Kinderbekleidung & mehr zu bescheren. „Ich bin unheimlich begeistert über die integrative und engagierte Leistung des DRK-Bildungswerks unter der Leitung von Jürgen Wonn und Heike Hahn. Ebenso freut es mich sehr, dass den Jugendlichen aus einem großen Einzugsbereich hier die Möglichkeit gegeben wird, erfolgreich eine Ausbildung zu absolvieren und die eigene Persönlichkeit für den weiteren Lebensweg zu stärken“, so Held, der mit seiner kleinen Tochter und seiner Frau Verena dort selbst Stammkunde ist.
Die Entscheidung vom Gelände des BBW Worms in die Binger Straße 52 zu ziehen begründet Brunhilde Horstmann, eine der Ausbilderinnen in diesem Fachbereich:
„Unsere Auszubildenden der Fachrichtung Verkauf müssen wir näher an die Kunden bringen, die Nachfrage und die Erweiterung des Sortiment waren auch Gründe für diese Entscheidung. Unser Geschäft ist ein reiner Ausbildungsbetrieb, die Kleidung nehmen wir nur im Auftrag der Kunden an. Die Dekoration, Vermarktung, Preisermittlung liegt in den Händen unserer Auszubildenden“
. „Der Ortsteil Hochheim wird durch ein neues Geschäft bereichert und wir kennen das DRK Berufsbildungswerk als guten Partner in unserer Gemeinde“, kommentierte Ortsvorsteher Timo Horst (SPD), der selbst zur feierlichen Eröffnung vorbeischaute.
Kontakt
Deutscher Bundestag
Marcus Held
Platz der Republik 1
11011 Berlin