Welche Maske muss ich nun tragen? FFP2 oder reicht eine normale medizinische Maske aus? Der bundesweite Flickenteppich an Regelungen bringt da manchen schon zum Verzweifeln. Doch ist eine FFP2 Maske das Maß aller Dinge? Interessant hierzu ist die Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V. (DGKH) aus Berlin, welche unter folgendem Link nachzulesen ist: https://www.krankenhaushygiene.de/informationen/824?fbclid=IwAR1xKrzbtLyAEGnjAILUB0ci2Kh-J8o6cIlvO9sEFs77sDtAd3mmyT-XP3k weiterlesen →
Ob beim abendlichen Heimweg in der S-Bahn, im Straßenverkehr oder mit Blick auf das gesellschaftliche Zusammenleben: Innere Sicherheit ist eine zentrale politische Frage und benötigt stets die richtige Abwägung gegenüber der Freiheit. Über politische Antworten einer zeitgemäßen Beantwortung dieser Frage sowie die Rollen unserer Polizei und Bundeswehr habe ich einige Gedanken formuliert: Innere Sicherheit weiterlesen →
Wer, wie ich, gerne die „Öffis“ (für Nicht-Berliner: die öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin) benutzt, dem fallen die Ärmsten der Millionenmetropole leider viel zu häufig ins Auge – obdachlose Menschen. Gelegentlich bemerkt man aber auch am späten Abend die blauen Kältebusse der Stadtmission Berlin mit ihren ehrenamtlichen Helfern, die sich mit viel Engagement um diese Menschen.. weiterlesen →
Heute beginnt das Pessachfest, mit welchem Juden auf der ganzen Welt an den Auszug aus Ägypten und die Befreiung der Israeliten von der Sklaverei erinnern. Jüdisches Leben ist heute glücklicherweise ein integraler Bestandteil unserer demokratischen Gesellschaft in Deutschland. Ich wünsche allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern jüdischen Glaubens sowie ihren Familien und Angehörigen ein gesegnetes Pessachfest. Auf.. weiterlesen →