Heute vor 35 Jahren ereignete sich im damals noch sowjetischen Tschernobyl eines der folgenreichsten Atomunglücke der Geschichte. Wie unübersichtlich und gefährlich die Lage damals war, zeigt die Tagesschau-Sendung drei Tage nach dem Unglück ( hier zum Archiv der Tagesschau ). Klar ist und bleibt: Der Ausstieg aus der Atomenergie ist ohne Alternative. weiterlesen →
Was trinkt ihr am liebsten? Ein Pils, ein Weißbier oder doch ein „isotonisches Sportgetränk“ (als alkoholfreies Bier)? Der Tag des deutschen Bieres gibt Anlass, sich auch mal mit einer anderen wichtigen Frage zu beschäftigen! Über aktuelle Themen rund um den Gerstensaft, habe ich mich bei dem Deutschen Brauer-Bund e.V. aus erster Hand erkundigt. Hier geht.. weiterlesen →
Ein kurzer Videogruß vom Bauernhof der Familie Schulz in dem wunderschönen Ort Atterwasch in Brandenburg: weiterlesen →
Der islamische Fastenmonat Ramadan, der für Muslime auf der ganzen Welt eine Periode der inneren Einkehr und Entschleunigung bedeutet, hat gerade begonnen. Als Wirtschaftspolitiker pflege ich auch den Austausch mit den arabischen Staaten, in denen diesem Anlass eine besondere Bedeutung zukommt. So traf ich mich mit dem Botschafter des Königreichs Saudi-Arabien in Deutschland, Seiner Exzellenz.. weiterlesen →