„Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“: Diesem Motto wurden die Fastnachter bei der traditionellen Fernsehsitzung, live von der ARD aus Kurfürstlichen Schloss zu Mainz übertragen, wieder einmal mehr als gerecht. Mit wunderbaren Büttenreden und närrischen Debatten brachten die „Stars“ der rheinhessischen Fastnacht den Saal zum Beben. Mein Sitznachbar, der frisch gebackene Trierer OB Wolfram Leibe, war genauso begeistert vom bunten Programm, wie ich!
Bei allem „Spaß an de Freud“ geriet jedoch auch der Tod von Jürgen Dietz, über Jahre hinweg als „Bote vom Bundestag“ eine prägende Figur der TV-Fastnacht, nicht in Vergessenheit!
Eine Nummer kleiner, aber dafür nicht minder stimmungsvoll, ging es dann am Samstagabend in Gimbsheim weiter. Dort feierte der MGV Cäcilia den Höhepunkt der fünften Jahreszeit in der Altrhein-Gemeinde. Gemeinsam mit meiner Kollegin aus dem rheinland-pfälzischen Landtag, Kathrin Anklam-Trapp und der Gimbsheimer Ortsbürgermeisterin Amanda Wucher habe ich unter anderem einen wunderbaren Vortrag von Andreas Dilge als Protokoller verfolgen dürfen. Vielen Dank an den Gimbsheimer Traditionsverein und alle Protagnisten für diesen schönen Abend!
Zur Mittagszeit hatte ich bereits erfolgreich den Sturm des Oppenheimer Rathauses „überstanden“, ehe es anschließend zum stimmungsvollen, großen Dienheimer Umzug ging.
Am Sonntag ging es für mich dann nach Alzey. Ein Video vom Umzug in der Volkerstadt hat das Wormser Wochenblatt auf Facebook gepostet!
Kontakt
Deutscher Bundestag
Marcus Held
Platz der Republik 1
11011 Berlin