VG SPRENDLINGEN-GENSINGEN – Die VG strotzt nur so vor Energie – Und das nachhaltig und hausgemacht. Davon konnte sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Marcus Held bei seinem jüngsten Besuch der „Energie-Agentur“ in Sprendlingen selbst überzeugen, indem er von VG-Chef Manfred Scherer umfassend informiert würde. Nicht nur, dass die VG mit einem eigenen Versorger, der „Rheinhessen Energie GmbH“, vor der Haustüre aufwarten kann. Vielmehr sind es die Synergieeffekte und die Rolle der Energie-Agentur als Multiplikatorin, die den jährlichen Invest von rund 200 000 Euro an Haushaltsmitteln für den Umwelt- und Klimaschutz zu nachhaltigen Wertschöpfungen und Einsparungen umwandeln.

„Ich bin überwältigt, welche Leuchtturmarbeit hier in dieser VG geleistet wird und wie fabelhaft die Bürger und Unternehmen mitziehen. Das werde ich auf jeden Fall zum Anlass nehmen, mich in meiner Arbeit in Berlin noch stärker auf die Unterstützung solcher Projekte und Fördermöglichkeiten zu fokussieren“, versprach Held im gemeinsamen Gespräch mit VG-Chef Manfred Scherer, Klimaschutzberater Andreas Pfaff, Alice Schmitt, der Vorsitzenden des SPD-Verbands in der VG und weiteren Ratsmitgliedern. So erhielt Held etwa vielfältige Eindrücke der engen Verzahnung zwischen Agentur, Politik und Bürgern sowie Unternehmen, staunte über die von Pfaff skizzierte, langfristige Perspektive der VG mit Hinblick auf ambitionierte Klima- und Umweltschutzziele, lauschte gespannt den erreichten Einsparungen im Haushalt und lobte ausdrücklich die Stärkung der Regionalität und Heimatverbundenheit vor Ort.

Gleiches erfuhr Held auch bei seinem Besuch der „cds Polymere GmbH“ in Sprendlingen, die, gemeinsam mit der „Possehl Spezialbau GmbH“ bereits seit Jahren ein klares Bekenntnis zum Standort vertritt und pflegt. Mit über 100 Produkten und flüssigen Kunststoffen gelang den Experten für bauchemische Erzeugnisse der „cds“ 2012 die erfolgreiche Positionierung am Markt als eigenständiges Unternehmen innerhalb der Possehl-Gruppe. Mit ihren Produkten und der Zusammenarbeit mit der Possehl Spezialbau GmbH bedienen die Sprendlinger unter der Leitung von Geschäftsführer Wilhelm G. Heil Kunden im Bereich des Autobahn- und Start- sowie Landebahnbaus aber auch im Bereich anderer Infrastrukturprojekte. „Ich freue mich sehr darüber, dass gerade ein Unternehmen und ein Unternehmensverbund hier vor Ort so gesund aufgestellt sind und dank der Vielfältigkeit innerhalb der Unternehmensgruppe auch die vergangenen Krisenzeiten wohl behalten überstanden haben. Das sendet ein klares Signal an die Region und die Mitarbeiter, die sich über die fortschreitende Standortsicherung freuen können“, so Held im Gespräch mit Heil, der mitteilte, dass grünes Licht für einen zusätzlichen Neubau in der Verwaltung gegeben wurde.

Ein Besuch Helds in der Kleiderkammer der VG in Gensingen sowie intensiven Gesprächen mit Kunden und ehrenamtlichen Helfern rundete den eingehenden Besuch im jüngsten Neuzugang seines Wahlkreises für das kommende Jahr ab.