09 Apr 2015
April 9, 2015

Die dunklen Farben des Alzeyer Lärms

Von Tiefblau über Violett bis hin zum dunklen Gelb reicht das Farbspektrum der von der rheinland-pfälzischen Landesregierung erstellten Lärmkartierung für die im Schnittpunkt der beiden Autobahnen A61 und A63 gelegene Volkerstadt. Was auf dem Plan als Farbpalette grafisch anschaulich dargestellt ist, bedeutet in der Realität eine krank machende Dauerbeschallung von über 75 Dezibel auf der Autobahn bis hin zu 60 Dezibel für weite Teile des Stadtgebietes und der Vororte. Hinzu kommt für Alzey ein nicht vorhandener Windschutz auf der Talbrücke, der gerade erst im Januar für sturmbedingte Unfälle und die Sperrung der A61 sorgte. Mit dem Ergebnis, dass die Innenstadt vom umgeleiteten Verkehr kollabierte. „Für den Bereich Eppelsheim, Dintesheim und Gundersheim konnten wir im Zusammenspiel von Bürgerinitiative und politischem Einsatz für eine effiziente  Lärmentlastung der Anlieger sorgen“, verdeutlicht Bundestagsabgeordneter Marcus Held (SPD) die Erfolge dieser von Hans Brecht und Heike Schubert (beide SPD Eppelsheim) 2012 ins Leben gerufenen parteiübergreifende Initiative.

„Insofern bin ich glücklich, dass sich beide  bereit erklärt haben, uns beim Lärm- und Windschutz für Alzey mit ihrem Know-how aktiv zu unterstützen“

, betont Held, der nun mit MdL Heiko Sippel, den beiden Alzeyer Beigeordneten Nicole Sommer-Kundel und Steffen Jung sowie der SPD-Stadrats-Fraktionsvorsitzenden Stephanie Kramer auch für Alzey ein Anti-Lärm-Bündnis formiert hat, das für alle Interessierten offen ist.  „Am Samstag, 11. April, werden wir von 10.00 bis 12.00 Uhr mit einem Infostand in der Alzeyer Innenstadt (Auf dem Rossmarkt) auf die Lärmproblematik aufmerksam machen und über unsere Ziele für einen aktiven Wind- und Lärmschutz informieren“, erklärt MdB Held. Bei dieser Veranstaltung bestehe für die lärmgeplagten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit den politischen Vertretern und den Initiatoren des Eppelsheimer Bündnisses ins Gespräch zu kommen und sich dort in Unterstützungs-Unterschriftenlisten einzutragen. „Ich bin mir sicher, dass wir auch für Alzey und seine Bürger einen aktiven und die Lebensqualität verbessernden Lärmschutz erreichen werden“, gibt sich der Parlamentarier aufgrund