
Eine gute Infrastruktur sowie eine erfolgreiche heimische Wirtschaft lernte Marcus Held, Kandidat der SPD für den Deutschen Bundestag, bei seiner Rundreise durch die Verbandsgemeinde kennen. „Dörfliches Leben muss auch in Zukunft attraktiv bleiben. Deshalb sind Förderprogramme des Landes und des Bundes für die ländliche Region sehr wichtig“, betonte Held nach seiner Visite in Hohen-Sülzen. Bürgermeister Kurt Görisch führte Held das sanierte Dorfgemeinschaftshaus vor. „Ich kenne das Gebäude seit Jahrzehnten und weiß wie hier das Herz der Gemeinde durch Zusammenkünfte und Aktivitäten der unterschiedlichsten Vereine tagtäglich schlägt“, sieht Held Hohen-Sülzen als Beispiel für viele Gemeinden in Rheinhessen. „Als Abgeordneter möchte ich mich dafür einsetzen, dass die Städtebauförder- und Dorferneuerungsprogramme auf Bundesebene nicht zusammengestrichen werden, denn ohne diese Gelder wären viele Kommunen nicht mehr handlungsfähig“, betont Held. Gleiches gelte für den flächendeckenden Ausbau mit schnellem DSL, das VG-Chef Ralph Bothe dem Kandidaten vorstellte: „Wie man sieht ist die VG Monsheim hier absolut vorbildlich. Für die Ansiedlung von neuem Gewerbe und bei der Schaffung neuer Bauplätze ist das heute eine wichtige Standortfrage“, ist sich Marcus Held sicher. Wenn auch über die Flasche und nicht über das Internet gehen die edlen Tropfen aus dem Weingut Keth in Offstein in die ganze Welt. Bei einer Betriebsbesichtigung durch Georg-Jakob Keth und seinen Sohn konnte sich Held von der hervorragenden Qualität der Weine überzeugen. „Weingüter wie das der Familie Keth sind absolute Vorbilder in unserer Region, denn sie machen Rheinhessen mit ihren Produkten bei vielen Menschen bekannt“, so Held. In Monsheim stellte Ortschef Michael Röhrenbeck die Umbaupläne an der Grundschule vor, bevor Ralph Bothe den Sachstand des Gewerbegebietes „Am Bockenheimer Weg“ erläuterte. In Wachenheim bekam Marcus Held das ebenfalls sanierte Dorfgemeinschaftshauses von Bürgermeister Heinz gezeigt. SPD-Kandidat Marcus Held resümierte die VG-Bereisung gegenüber VG-Chef Bothe und dem Beigeordneten Walter Hahn: „Auch wenn ich die Gemeinden hier als meine Heimat bezeichne und gut kenne, hat sich in den letzten Jahren ganz viel getan. Weiter so“.
Kontakt
Deutscher Bundestag
Marcus Held
Platz der Republik 1
11011 Berlin